Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › "Django Unchained" – der neue Tarantino › Re: "Django Unchained" – der neue Tarantino
talking headSorry wenn ich das hier so direkt hinterfrage: bist du alt genug um damals all die „Spaghettiwestern“ gesehen und in ihrer Wirkung erlebt zu haben?
Darin liegt nämlich in meinen Augen der Ansatz seiner teilweisen Parodie, auch wenn sie in den Süden und auf das Sklavenproblem verlagert wird.
Ein berechtigter Vorwurf, da ich weder Zeitzeuge bin noch sonderlich viele Italo-Western kenne, abgesehen von Corbuccis Django und den Leone-Sachen. Vermutlich hat sich Tarantino auch eher von den ganzen Nachfolgeserien (…und ein Sarg voll Blut, …sein Gebetbuch ist der Tod, etc.) inspirieren lassen. Trotzdem kommt bei mir die Parodie in IB eher an, obwohl ich die Ursprungswerke dort ebenso wenig kenne. Er funktioniert für mich auch ohne profunde Genrekenntnis.
--