Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › "Django Unchained" – der neue Tarantino › Re: "Django Unchained" – der neue Tarantino
Hal Croves Der Film strotzt nur so von Albernheiten, aber er hat doch genug Charme, um zumindest als große Unterhaltung zu überzeugen.
Außerdem finde ich die Figuren hervorragend besetzt; vor allem Leonardo DiCaprio als monströsen Plantagenbesitzer und Samuel L. Jackson als schlimmstmöglichen Onkel Tom, also diametral entgegen ihrer Images zu besetzen, ist eine bemerkenswerte Idee.
Fazit: knapp ****
Die Albernheiten waren aber weitestgehend köstlich. Alleine die Kapuzenszene war reinstes Monty Python und hätte ohne weiteres aus „Das Leben des Brian“ sein können.
Auch mit den Darstellern gebe ich Dir recht. Die waren durch die Bank großartig, wobei ich in der Tat insbesondere DiCaprio und Samuel L. Jackson hervorheben möchte. Eine Oscarnominierung für die besten Nebenrolle wäre in beiden Fällen durchaus vertretbar gewesen.
Insgesamt sehe ich den Film bei ****1/2. Lediglich die letzten 20 Minuten des Films kamen mir ein wenig zu konstruiert vor, hier hätte eine Straffung gut getan.
--