Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › "Django Unchained" – der neue Tarantino › Re: "Django Unchained" – der neue Tarantino
pinchAber vielleicht schiebt QT zwischen all dem postmodernen Zinober auch mal wieder einen JACKIE BROWN dazwischen.
pinchDen eigenen Stil hatte er mit den ersten drei Filmen perfektioniert. Danach war er mir manchmal fast schon ein bisschen zu sehr in bewährte Muster gerauscht und das Ding wurde eben zur Masche. Wie ein Stand-up Comedian, der merkt, welche Witze immer am besten beim Publikum ankommen und der diese dann beständig wiederholt und knapp variiert, statt Wagnisse oder Abenteuer einzugehen.
Kann ich so nicht nachvollziehen. Gerade vom dritten Film JACKIE BROWN zu KILL BILL sehe ich einen großen Sprung in der Entwicklung eines distinktiven Stils und damit ein großes Wagnis. Die beiden nachfolgenden Filme haben dann jeweils einen anderen Aspekt seines Stils auf die Spitze getrieben. In DEATH PROOF das hyperventilative auf der Stelle drehen mit dem er konsequent das Kino vom erzählen einer Geschichte getrennt hat, und in IB dann den maximal größten Crash des Kinos frontal auf seien Geschichte. Das ist für mich alles viel mehr Abenteuer als wieder mal einen JACKIE BROWN (nicht, dass ich damit auch zufrieden wäre) zu drehen.
Zugegeben: Der Trailer von DJANGO sieht nach IB im Westerngewand aus. Allerdings sehe ich IB als ebenso eigenständig wie JB im Tarantino Kosmos an. Von daher macht es keinen unterschied welchen er wiederholt (unter Berücksichtigung, dass das mit der Wiederholung allein auf die Spekulationen nach dem Ansehen eines Trailers gründet).
--