Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 15 Alben für die einsame Insel › Re: Die 15 Alben für die einsame Insel
Bob Dylan – Highway 61 Revisited
Der Meister der Songmalereien pinselt für die Ewigkeit.
Neil Young – Rust never sleeps
Zerbrechlich und schroff. Die Creme seines Oeuvres.
Marillion – Misplaced Childhood
Das stimmigste Konzeptalbum was mir bisher untergekommen ist.
Meat Loaf – Bat out of Hell
Der Urahn meiner Plattensammlung. Zeitlos frisch.
Rio Reiser – Himmel und Hölle
Reisers unter die Haut gehende Schwanengesang.
Van Morrison – Astral Weeks
Nicht von dieser Welt. Ein Geschenk aus höheren Sphären.
Dan Fogelberg – The Innocent Age
Der Beweis daß es Doppelalben ohne Füller gibt.
Bruce Springsteen – Born to Run
So schmeckt die Freiheit.
Beach Boys – Pet Sounds
Zum heulen schön. Eine Perlenkette die erst im Mond richtig funkelt.
R.E.M. – Automatic for the People
Irgendjemand hat es mal als ätherisch bezeichnet. Das passt.
Richard & Linda Thompson – I want to see the Bright Lights Tonight
Eine Reise in längst vergangene Zeiten.
Warren Zevon – Excitable Boy
Der Zyniker auf dem Höhepunkt seiner viel zu früh geendeten Laufbahn.
Scott Walker – Scott IV
Breitbandbilder für das Kino im Kopf.
BAP – Von drinne noh drusse
Zum Mitsingen. Mer rocke um de Kokosnuss
Diverse – Bravo Hits 51
Für den Fall daß ich Heimweh kriegen sollte.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]