Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.03.2011 "Von der Endeckung der Langsamkeit" & "MMM 37" › Re: 29.03.2011 "Von der Endeckung der Langsamkeit" & "MMM 37"
Sunn O))) & Boris / Akuma no kuma
(Sunn O))) & Boris); Altar, 2006.
Mit dem Song „Akuma no kuma“ beweisen Sunn O))) und Boris, das man auch ohne Gitarren Drone Spielen kann und schlagen dabei auch einen Bogen zur Minimal Music sowie zum Krautrock und den Pionieren der Elektronischen Musik. neben Schlagzeug und Posaunen und Vocoder finden hier eine viel zahl alter Synthesizer, wie Moog und Korg Verwendung (eine detaillierte Auflistung findet ihr im Link).
[indent]„Unsere Musik ist ein Spiegelbild der Persönlichkeiten, die daran beteiligt sind: ich und meine Freunde – und so klingen wir. Es hat seine eigene Form, sein eigenes Wesen“ so Stephen O’Malley über die Musik von Sunn O))), Greg Anderson beschreibt es weniger philosophisch: „Ich bin immer wieder überrascht, dass es überhaupt Leute gibt, die unsere Musik mögen. Sie ist so herausfordernd. Wer hat schon die Geduld und Zeit, sie zu verstehen?“ Visions Nr. 195, Juni 2009.
[indent]Über die Entstehung ihrer Musik führt Greg Anderson weiter aus: „Es ist immer nur eine Momentaufnahme. Es ist der Punkt, wo ich die Verbindung unserer Musik zum Freejazz sehe: Alles ist sehr offen, wir haben meist nicht mehr als ein paar fragmentarische Ideen, die dann jeweils vom Klang und der Situation bestimmt werden. Und die Beim nächsten mal auch wieder irgendwo, minimal, andere Zwischentöne bekommen.“Visions Nr. 153, Dezember 2005.
http://en.wikipedia.org/wiki/Altar_%28album%29
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel