Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.03.2011 "Von der Endeckung der Langsamkeit" & "MMM 37" › Re: 29.03.2011 "Von der Endeckung der Langsamkeit" & "MMM 37"
[Img]http://www.metal-archives.com/images/3/5/35_photo.jpg
Saint Vitus / Born too late
(D. Chandler & S. Reagers); Born too late, 1987.
Saint Vitus gehören zusammen mit Band wie Trouble, The Obsessed und Pentagram zu dem Größen des Doom-Metal in de Achtzigern. Mitte der Achtziger wird Scott „Wino“ Weinrich neuer Sänger der Band und sie nehmen hier einflussreichstes Album „Born Too Late“ auf, dennoch ist ihenen nie wirklicher kommerzieller Erfolg vergönnt, zusätzlich kommt es zu Streitigkeiten innerhalb der Band, so das erst Wino aussteigt und sich wenig später die ganze Band auflöst, erst vor ein paar Jahren kam sie wieder zusammen.
Ihr Einfluss auf andere Band war immer größer als ihr Erfolg, die Achtziger waren auch keine gute Zeit, waren doch eher Hard-Rock, Hair-Metal und Trash-Metal dominierend, erst in den Neunzigern, mit dem aufkommen von Grunge und Stoner-Rock wurden den alten Helden der Langsamkeit gedacht und Wino avancierte zum Doom-Gott, oder wie ich ihn gerne nenne „Der Lemmy, des Doom“, anders als her Kilmister viel Wino aber nie auf die Füsse sondern landete immer mit der Schnauze im Dreck.
[indent]„Alles entwickelt sich scheiße im Moment – wie fast immer in meinem Leben“ Scott „Wino“ Weinrich über sein Leben; Visions Nr. 192, März 2009.
Der Doom-Metal greift die Schweren Riffs und das langsame Tempo auf das Black Sabbath in die harte Musik eingeführt haben und maximierte es. Die Texte sind eher pessimistisch und depressiv, „Born Too Lare“ ist eine wunderbare Hymne für alle Loser, Outsider, Underdogs und Nerds; aber die Texte sind nicht nur totersnt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Saint_Vitus
http://en.wikipedia.org/wiki/Saint_Vitus_%28band%29
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel