Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.03.11 – "Mit Life on Mars zurück in die 70er" + "Lucy’s 4th Late Night Show" › Re: 26.03.11 – "Mit Life on Mars zurück in die 70er" + "Lucy’s 4th Late Night Show"
Kurt Gerron – Das Nachtgespenst (R. Nelson, F. Hollaender); Kurt Gerron & Curt Bois, 1930.
Wie immer beginne ich meine Late Night Show mit einem alten Schlager, auch wenn es diesmal kein UFA-Filmsong ist. Das Couplet „Das Nachtgespenst“ passt aber so vorzüglich zu meinem Sendekonzept, dass es ein perfekter Opener ist. Kurt Gerron, der Interpret, verdient außerdem alle Aufmerksamkeit. Im Berlin der Weimarer Republik war er ein äußerst populärer Schauspieler, Regisseur und Sänger. Nach der Machtergreifung durch die Nazis floh der jüdische Künstler mit seiner Familie über Paris, Österreich und Italien nach Amsterdam. Freunde wie Marlene Dietrich und Peter Lorre versuchten vergebens, ihn nach Hollywood zu holen – für Gerron hätte das amerikanische Exil den Verlust seiner Sprache und damit seiner Kunst bedeutet. Nachdem die Nazis die Niederlande okkupierten, wurde Gerron nach Theresienstadt deportiert, dort zur Inszenierung des Propaganda-Machwerks „Der Führer schenkt den Juden eine Stadt“ gezwungen, wodurch er sich Schutz erhoffte, den er nicht bekam – nach Abschluss der Dreharbeiten verschleppte man ihn nach Auschwitz, wo er am 28. Oktober 1944 ermordet wurde. Was bleibt, sind seine Arbeiten …
http://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Gerron
… und darunter auch das „Nachtgespenst“, eine auf wahrer Begebenheit fußende Geschichte – die des Rechtsassessors Erich Planke, dem auch Tucholsky ein literarisches Denkmal setzte:
http://www.zeno.org/Literatur/M/Tucholsky,+Kurt/Werke/1930/Das+Nachtgespenst?hl=erich+planke
--
Say yes, at least say hello.