Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Adele – 21 › Re: Adele – 21
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiWas genau ist der Sound von Adele, wenn man sich ihre Stimme wegdenkt? Da fällt mir nicht viel zu ein.
(…)
Und dieser Einmütigkeit entspricht die von mir so empfundene völlige Reibungslosigkeit dieser Musik. Das ist offensichtlich der kleinste gemeinsame Nenner.
(…)
Vier Wochen nach Erscheinen wird ein Thread eröffnet, es gibt drei Kommentare, alle klicken ihre Sterne an, hier und dort taucht das Album mal auf, das war’s. Aber man muss wirklich penetrant werden, um irgendeine Art von Reaktion derer zu provozieren, die dieses Album gut finden.
hmm, was bleibt von einer Solo-Sängerin, wenn man sich die Stimme wegdenkt? Vielleicht dasselbe wie von armlosen Gitarristen oder sticklosen Drummern, fingerlosen Keyboardern? Die Fragestellung scheint mir recht sinnlos…
Hier hören ja auch alle Beatles und/oder Stones, da darf man auch nichts dagegen haben. Für mich auch sowas wie der kleinste gemeinsame Nenner, kann ich also nachvollziehen. Da kann man dann schonmal trotzig werden…
Was die fehlende Diskussion angeht, seltene Einstimmigkeit muss ja per se nichts schlechtes bedeuten, die meisten Diskussionen hier im Forum entstehen doch erst dadurch, dass irgendeiner sagt „aber das ist doch gar nicht so gut“. Hat hier niemand energisch getan, jedenfalls nicht im Thread. Dein „die ist ja nur dick, um authentisch zu sein“ stand ja irgendwo anders…
--