Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Adele – 21 › Re: Adele – 21
Sokrates
In der Sache aber halte ich Adeles großen Erfolg für eine vertretbare, um nicht zu sagen richtige Entscheidung.
Ich widerspreche fast gar nicht. Wenn man sich die Nominierungsliste ansieht, wären neben Überraschungen (Foo Fighters die wohl größtmögliche) auch ärgerlichere Entscheidungen als die getroffenen möglich gewesen.
Album of the Year:
21 – Adele
Wasting Light – Foo Fighters
Born This Way – Lady Gaga
Doo-Wops & Hooligans – Bruno Mars
Loud – Rihanna
Song of the Year:
Rolling In The Deep – Adele
All Of The Lichts – Kanye West featuring Rihanna, Kid Cudi & Fergie
The Cave – Mumford & Sons
Grenade – Bruno Mars
Holocene – Bon Iver
Best Pop Solo Performance:
Someone Like You – Adele
You And I – Lady Gaga
Grenade – Bruno Mars
Firework – Katy Perry
Perfect – Pink
Trotzdem glaube ich, dass es einen kulturellen Unterschied gibt: Amerikaner haben nicht so ein verspanntes Verhältnis zu Erfolg, bzw. erkennen die Tatsache an, dass Sachen erfolgreich sind, weil sie gut sind. (Müssen sie nicht sein, können sie aber).
Den kulturellen Unterschied gibt es ohne Frage. Und solange man Lockerheit und Oberflächlichkeit auseinander hält, ist das auch kein Thema.
Prompt hat sie in ihrem Blog dementiert. Ich wette, die nächste Platte kommt pünktlich, damit sie noch 23 heißen kann.
Das mit dem Gemüse und so, geht ja auch nebenher.
--