Startseite › Foren › Kulturgut › Audiobooks, Hörspiele › ??? Die Drei Fragezeichen ??? › Re: ??? Die Drei Fragezeichen ???
BullittWobei aber doch gerade SMS aus dem Grab die hanebüchenste Story der letzten zehn Folgen hat.
![]()
Finde ich aber auch nicht so schlimm. Für eine Reisefolge jedenfalls nicht schlecht. Viele lustige Dialoge und wieder mehr Interaktion unter den Sprechern. Zuletzt hat es mich öfter genervt, dass sich über lange Passagen nur noch die drei Hauptsprecher untereinander die Ermittlungen nacherzählen. Liegt vermutlich daran, dass die Hörspiele inzwischen auf 80 Minuten ausgedehnt wurden aber die Anzahl der Nebenfiguren so klein gehalten wird wie zu den Zeiten von LP-gerechten 45 Minuten. Da könnte man ruhig mal den ein oder anderen zusätzlichen Arbeitsplatz in der Sprecherkabiene springen lassen.
Stimme ich absolut überein. Grade bei Folge 125 Feuermond war das teilweise doch schon mehr als nur langatmig. Manchmal ist mir das auch zu viel HiFi, sprich: close to the mic. Es wirkt nicht mehr so natürlich, wenn die Modulation stets heftigst im Vordergrund ist. Gut, als ich 14 war war mir das gelinde gesagt scheißegal Aber da hat man auf solche Kleinigkeiten auch nicht unbedingt geachtet.
Und es stimmt auch, dass SMS aus dem Grab recht hanebüchen wurde gegen Ende (leider auch vorhersehbar), aber das wurde durch die von dir beschriebene gute Interaktion und den Humor mehr als wett gemacht, IMO.
Bin sehr gespannt auf die nächste Folge. Das müsste „Der Fluch des Drachen“ sein und kommt wohl am 15.5. Das Buch fand ich wirklich sehr gut! Eine old fashioned Folge, die auf dem Schrottplatz beginnt und wirklich viel von dem Flair der ersten 15 Folgen hat.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)