Re: blindfold test #2 – vorgarten

#7938279  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Alan Shorter! Ja natürlich! Sehr tolles Album! Hab ich schon seit ein paar Monaten bei den „muss ich besser heute als morgen mal wieder hören“-CDs…

Und ja, #9 war die grosse Frage, nicht #8 – hab das durcheinandergebracht. Rob Brown… den kenn ich noch sozusagen nicht (irgendwo hab ich ihn als Sideman dabei… William Parker wohl… und taucht der nicht auf dem einen Album des unsäglichen Guerino Mazzola/Heinz Geisser Duos auf? Geisser ist vom „unsäglich“ ausgenommen, aber Mazzola ist dermassen unsäglich, dass auch das Duo vollst und gänzest unsäglichst istest…)
An Daniel Levin hatte ich nie gedacht, hab zwar mittlerweile mindestens eine seiner hatOLOGYs rumliegen, aber reingehört hab ich noch nie.

Pat Thomas – nicht mal den Name kenn ich. Es gab damals ja einige tolle Sängerinnen, die kaum über ein Album hinauskamen oder deren zwei, drei aufnehmen konnten. Da kamen mir z.B. Betty Roché in den Sinn, etwas früher Kay Starr, Joya Sherrill oder MIldred Anderson. Aber die hätten alle gar nicht gepasst.
Der Posaunist klingt für mich ganz enorm nach Julian Priester, bin also einigermassen beruhigt, dass er unbekannt ist und ich zumindest nicht falsch lag…

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba