Re: Jimmie Dale Gilmore

#7928675  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Manuel1979Ely konnte mich Solo bis jetzt leider nicht begeistern, am ehesten noch die erste s/t ****, Honky Tonk Masquerade sowie alles folgende fand ich ehr so um die ***1/2, ganz gut aber nicht überragend. Hancocks erste Solo Alben dagegen sind grandios. West Texas Waltzes und The Winds Dominion sind herrliche Texas/Dust Bowl – Alben, das erste spartanisch, das zweite sehr vielschichtig aber immer spannend und ein einheitlicher unverwechselbarer Sound (danach kann man Terry Allens Lubbock hören). Die folgenden Hancock Alben sind sehr gut (v.a. Eats away the night) aber nicht ganz so gut wie die ersten 2.

Hat aber alles nur am Rande mit Gilmore zu tun: Fair & Square steht ab heute auf Platz 1 meiner to Buy Liste!

Bei Ely sind wir uns einig, wobei die HT Masquerade bei mir noch einen halben Stern mehr bekommen würde. Von Hancock höre ich alle Solo Alben auf ähnlich hohem Niveau. Herausragend sind für mich aber Yella Rose (* * * * 1/2) und Diamond Hill. Wind’s Dominion ist auch grandios und reich an Ideen, hat aber Längen.
Selbst die Tape Only Releases sind äußerst hörenswert. (Die Live LPs fallen ein wenig ab).

Fair & Square dürftest du auf Vinyl recht leicht finden. Im Gegensatz zu Hancock oder auch Terry Allen sind seine Alben wohl nicht sonderlich gesucht.

--