Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 19.02.11 – A Day At The Races (Lucy Jordan) + Rudis Maxitüte vol 11 (R2D2) › Re: 19.02.11 – A Day At The Races (Lucy Jordan) + Rudis Maxitüte vol 11 (R2D2)
Wendy (Walter) Carlos – March from A Clockwork Orange [Ninth Symphony, Fourth Movement – Abridged] (L. van Beethoven, W. Carlos); Stanley Kubrick’s Clockwork Orange, 1972.
Es gibt Forumianer, die sich gegen keine Summertime-Version wehren können (:wave:, Werner!), bei mir ist es der schon erwähnte vierte Satz der Neunten Symphonie von Ludwig van Beethoven. Somit das Ganze noch mal, allerdings diesmal der Original-Soundtrack von Stanley Kubricks „A Clockwork Orange“.
http://de.wikipedia.org/wiki/Uhrwerk_Orange_%28Film%29
Burgess’ / Kubricks Alex benutzt Beethovens Musik wie eine Droge, und von daher ist es sehr schlüssig, wie die Komponistin Wendy Carlos Beethovens Musik überarbeitete. Carlos war als Assistentin Robert Moogs an der Entwicklung des Synthesizers beteiligt und hatte bereits ein Album mit Interpretationen Johann Sebastian Bachs auf dem Synthesizer veröffentlicht, als der Ruf Kubricks sie ereilte. Im „March from A Clockwork Orange“ bearbeitete sie den Teil des vierten Satzes, in dem die Gesangspassagen einsetzen. Zum ersten Mal wurde der Vocoder zur Verfremdung der menschlichen Stimme verwendet. Da sie während der Arbeit am Soundtrack von „A Clockwork Orange“ eine Geschlechtsumwandlung vornehmen ließ, geriet sie mit der Arbeit in Verzug, sodass nicht ihr gesamter Score im Film Verwendung findet. Sie hat ihn später selbst veröffentlicht:
--
Say yes, at least say hello.