Re: Danger Mouse & Daniele Luppi – Rome

#7923817  | PERMALINK

wilmamariakroehm

Registriert seit: 23.03.2011

Beiträge: 207

McGeadyJa, bis auf das mit der Länge.

Ja, die Länge. Die Musik macht schon süchtig und man hätte gerne mehr davon.
Und das ist ja quasi schon das erste Argument, eben genau diese Länge zu wählen. Man soll ja aufhören, wenn es am schönsten ist…

Zweites Argument: Konzept ist ja, einen Score nachzuempfinden. Scores der damaligen Zeit hatten ungefähr diese Länge. Ist ja nicht wie heutzutage, wo ein 90-Minüter zu 110 Minuten aus Musik besteht. (Weniger bspw Hans Zimmer, dieser Dieter Bohlen der Filmmusik, wäre wirklich mehr…)
Die italienischen Western sind nicht so endlos mit Musik zugesoßt. Selbst in „Spiel mir das Lied vom Tod“ wird die Musik nur ganz sparsam, aber dafür umso effektiver eingesetzt. Die meiste Atmosphäre entsteht dort durch hammermäßig gute Geräuschcollagen.