Re: Radiohead – The King Of Limbs 19.2. / 09.05.

#7921423  | PERMALINK

savoygrand

Registriert seit: 03.03.2006

Beiträge: 2,027

Erste Eindrücke zu Radiohead – The King Of Limbs:

?

Ich bin mir nicht sicher, was ich von diesem Release halten soll.

Letzten Samstag war es endlich soweit (daß der Download bereits am Freitag möglich war, ist mir entgangen) und ich speicherte die 8 neuen Tracks mit großer Nervosität auf meinem Rechner.
Dazu sollte ich erwähnen, daß ich Radiohead liebe. Seit „OK Computer“ handelt es sich bei Radiohead um meine erklärte Lieblingsband. Immerhin 4 Alben dieser wunderbaren Formation erhalten von mir die Höchstwertung (OK Computer, Kid A, Hail To The Thief, In Rainbows). Entsprechend verständlich also die Tatsache, daß die Vorfreude riesengroß und der Download selbst eine nervöse Angelegenheit war.

8 Tracks mit einer Gesamtspielzeit von rund 37 Minuten – das ist in erster Linie mager.
Egal, die Musik wird/soll/muß für die knapp bemessene Spielzeit entschädigen, dachte ich.

Das ist leider nicht der Fall.

Bitte nicht falsch verstehen: es handelt sich hier nicht um eine Rezension oder gar endgültige Meinung zu „The King Of Limbs“ (wie könnte es auch nach 1,5 Hördurchgängen?).
Dennoch habe ich bereits nach so kurzer Zeit das Gefühl, daß sich das Album für mich in keine großartige Richtung mehr entwickeln wird und das ist neu für mich im Zusammenhang mit ersten Eindrücken aktueller Alben von Radiohead. „In Rainbows“ beispielsweise war auch keine Liebe auf den ersten Lauscher, aber das Gefühl beim Erstkontakt war anders, befriedigender, zuversichtlicher … und bereits nach kurzer Zeit war mir dann auch klar, daß Radiohead es wieder geschafft hatten ein weiteres Meisterwerk zu schaffen.

Diesmal herrscht Ernüchterung über die – nun tatsächlich mit zittrigen Händen geschrieben – 8 vorliegenden, überwiegend banalen Songs.

Die neuen Stücke sind z.T. ganz brauchbar, irgendwie o.k., ja – aber wir sprechen hier von einem neuen Radiohead-Album! Adjektive wie „brauchbar“ oder „gut“ sind in diesem Kontext einfach fehl am Platz!

Ich möchte auf die einzelnen Songs/Tracks im Augenblick gar nicht näher eingehen, am Ende zählt ohnehin das gesamte Werk … liegt uns das nun bereits vor? Oder darf tatsächlich (wie u.a. auch in diesem Forum bereits geschehen) mit weiteren Tracks spekuliert werden?
Und wenn ja – was soll diese Veröffentlichungspolitik?
Radiohead würden damit aller Wahrscheinlichkeit nach ihren Status als Band zementieren, die innovative Vertriebswege implementiert, der Musikjournaille ein Schnippchen schlägt, etc. – schon klar.
Aber wird es der Musikkonsument goutieren?
Ich für meinen Teil kann mir nicht vorstellen, daß ich ein häppchenweise vorgelegtes Album begeistert aufnehmen oder in etwaige Jahresbestenlisten einpflegen werde … es gäbe in diesem Fall auch keine (faire) Vergleichsmöglichkeit zu „herkömmlichen“ Veröffentlichungen.

Eine vielleicht (eher bestimmt) hirnrissige Theorie zum Abschluß:

das neue Radiohead-Album „The King Of Limbs“ wird erst veröffentlicht!
Die vorliegenden Stücke sind lediglich Appetizer, um die Wartezeit zu verkürzen …
es sind B-Seiten, Songs, die es nicht auf’s reguläre Album geschafft haben, whatever …
Nein, nein, … das „echte“ Album kommt erst!
Thom Yorke ist ein Schelm – und narrt die Welt auf seine Weise.

Der Wunsch als Vater meiner Gedanken.

--