Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › BAP – Halv su wild › Re: BAP – Halv su wild
Mick67Himmel, das ist negativer als Du glaubst. Zum Glück ist das nicht so.
Ich meine damit die Songs haben wieder mehr Struktur und Melodie, sie Rocken für mich, das habe ich bei den Platten seit dem Ausstieg des Majors so nicht mehr allzu oft gehört und schon gar nicht auf Plattenlänge.
Mick67Auf keinen Fall! „Enn Dreidüüvelsname“ ist übrigens tatsächlich von Sympathy inspiriert, aber nur textlich versteht sich.
Close to the edgeUnd zwar auf eine Weise, die man schon nach 4 Zeilen als Hommage erkennt.
(Bevor jetzt noch jemand kommt und den Niedecken zum Guttenberg machen will…).
Ein Plagiat wollte ich ihm beileibe nicht unterstellen, es ist natürlich eine Hommage, aber meiner Meinung nach keine gute.
Mick67Weil auch hier die Verbindung gezogen wurde: am Mittwoch bei Niedeckens Geburtstagspartykonzert ging „Karl-Heinz“ direkt in „Waschsalon“ über.
Ja in etwa der Gewichtsklasse spielt für mich Karl-Heinz auch, passt also schon.
Close to the edge
Ich trage mich jetzt guten Gewissens bei **** ein.
Das hab ich auch.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.