Re: 29.01.11: "Blau-weiß-rot-weiß" ursa minor, Lucy Jordan + "Im Auftrag des Herrn" R2D2

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 29.01.11: "Blau-weiß-rot-weiß" ursa minor, Lucy Jordan + "Im Auftrag des Herrn" R2D2 Re: 29.01.11: "Blau-weiß-rot-weiß" ursa minor, Lucy Jordan + "Im Auftrag des Herrn" R2D2

#7903149  | PERMALINK

ursa-minor

Registriert seit: 29.05.2005

Beiträge: 4,499

13. Jean-Louis Aubert – Changer d’avis (J.-L. Aubert), Comme Un Accord, 2003.

Jean-Louis Aubert war der Sänger von Téléphone. Als im letzten November sein neues Album auf den Markt kam, schoss es gleich wieder nach ganz oben in der Liste der meistverkauften Alben bei amazon.fr (neben Mylène Farmer und Indochine). Laut wikipedia sind Indochine (eine der typischen „80er-Jahre-Bands“, die allerdings im Gegensatz zu den meisten immer noch aktiv sind) diejenigen, die in den Nuller-Jahren in Frankreich die meisten Platten verkauft haben. Was sagt das über die junge französische Musikszene?

Aubert hat eine Téléphone-Reunion am allerwenigsten nötig. Aus Geldmangel braucht er sie jedenfalls nicht. Außerdem haben sich die Wege von Aubert, von Schlagzeuger Kolinka und dem Gitarristen Bertignac ohnehin nie so wirklich getrennt. Alle 3 arbeiten regelmäßig zusammen und treten regelmäßig gemeinsam auf. Was einer Reunion im Wege steht, sind die „unüberbrückbaren Differenzen“ zwischen Aubert und Bassistin Corine Marienneau. Als das letzte Mal von einer Reunion die Rede war, ließ Bertignac durchblicken, man könne Aubert und Marienneau keine 2 Minuten allein lassen, ohne dass sie sich an die Gurgel gingen.

Der Track „Changer d’avis“ wird zwar nirgendwo im Internet mit Corine Marienneau in Verbindung gebracht, aber ich lese ihn als einen „offenen Brief“ an die Bassistin. Ich weiß nicht, ob das eine „Überinterpretation“ ist, aber nach allem, was ich über die Beziehung der beiden weiß, könnte es durchaus sein. Ich glaube offengestanden nicht an ein Neuaufleben von Téléphone. Die drei Männer fühlen sich ohne ihre Bassistin offenbar pudelwohl: Auftritt 2008 im französischen Fernsehen.

--

C'mon Granddad!