Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › online shopping in Japan › Re: online shopping in Japan
ich geb mal die Antwort auf meine Frage selbst, hab die letzte Zeit ein wenig experimentiert.
Interessiert sicherlich doch den ein oder anderen.
www.jauce.com ist für mich die Lösung.
Man kann sich dort registrieren, Geld deponieren (zuviel eingezahltes bekommt man bequem zurück) und bei
http://auctions.yahoo.co.jp bequem mitsteigern.
Auch in diversen online-Shops kann man einkaufen, jauce hilft gerne (amazon.co.jp als Beispiel).
Die Suchfunktion bei jauce ist sehr beschränkt, sinnvoller ist es bei
http://auctions.yahoo.co.jp direkt nach Artikeln zu suchen (verwendet sehr eingeschränkt Suchwörter, da muß man Erfahrung sammeln).
Da bekommt man dann eine ID in der URL des gewünschten Artikels am ende der URL, das kann jauce wunderbar mit der Suchfunktion finden und übersetzt toll.
Meistens findet man bei dem Verkäufer weitere „must haves“.
Es entstehen einige Kosten, keine Frage.
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß es sich sehr schnell lohnt. Man kann Artikel bei Jauce bis zu einem halben Jahr deponieren und dann gesammelt verschicken lassen.
Die für mich interessanten Artikel finde ich ab und zu bei ebay für 50 Euro Mehrpreis aufwärts. Da lohnt schon ein einziger Kauf über jauce.
Für Sammler öffnet sich eine neue Welt.
Ich bin begeistert
--
I don't care what the neighbours say