Re: Guilty Pleasure des Tages

#7891651  | PERMALINK

voyager

Registriert seit: 11.06.2006

Beiträge: 7,015

MozzaIch finde die erst ab Mitte der 80er gut. Ähnlich bei Chicago. :-) (Na ja, vor allem Chicago 16 und 17).

Chicago könntest Du ruhig schon ab Mitte der Siebziger (Old Days, If You Leave Me Now…) gutfinden. Cetera hatte da schon für einen ordentlichen Cheese-Faktor gesorgt. Richtig unhörbar wurde es aber erst bei 18/19, also als Cetera weg war.

OMD geht bei mir bis einschl. „(Forever) Live and Die“. Keine Ahnung ob auf SUGAR TAX nochmal was Gutes war. Bei der Gelegenheit wollte ich nochmal kurz loswerden was Stephen Hague eigentlich für ein toller Produzent ist. CRUSH („So in Love“) war ja sein Einstand, dann kamen Pet Shop Boys, New Order, Erasure… THE PACIFIC AGE hatte er auch produziert und „(Forever) Live and Die)“ kommt echt gut!

--