Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Manassas von Stephen Stills › Re: Manassas von Stephen Stills
tina toledoMeinst du das im Sinne von „sie ist nicht so gut gealtert“?
Wenn das „Manassas“- Album nur anderthalb oder zwei Jahre nach „Deja Vu“ erschienen ist, muss Stephen Stills durch den Erfolg der CSNY-Platte ja auch noch sehr stark im Blickfeld der Öffentlichkeit gestanden haben, oder?
Die Qualität von „Manassas“ hat über die Jahre hinweg nicht gelitten. Lediglich Stephen Stills hat sich auf Dauer nicht gegen die Präsenz von Neil Young behaupten können. Am Anfang der Siebziger habe ich beide Künstler für gleichwertig angesehen. Zu Beginn der Achtziger hatte auch Neil längst nicht mehr den Kult-Status, den er seit gut 15 Jahren wieder hat. Gegen 1985/ 86 hatte ich mal bei einem Plattenhändler nach der „Long May You Run“-LP der Stills-Young Band gefragt. Der hat sich dann gewundert, dass ich mich für solch einen „überholten Kram“ interessiere. Ich glaube Neils aktuelle Popularität liegt u. a. daran, dass er experimentierfreudiger als Stephen war und auch den Kontakt zu jeweils aktuellen Acts nicht gescheut hat.
Ein weiteres gutes Album von Stephen Stills ist „Illegal Stills“.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755