Re: 2011 – Erwartungen und Eindrücke

#7856785  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Sehr schöner Jahrgang so weit. Viele überdurchschnittliche Alben, eigentlich fast schon zu viele um nicht den Überblick zu verlieren. Völlig verlieren konnte man sich prächtig beim stöbern im Netz. Unzählige Mini, bzw. Microlabel, die ihre VÖs in Kleinstauflagen direkt über ihre Webseiten verkaufen. Manchmal nur in 20er, 50er oder wenige hundert Exemplare großer Auflage. Für Viele sicherlich ein Alter Hut, für mich eine Welt in der ich mich 2011 gerne verirrte.

Dazu neue Genre kennen und schätzen gelernt. ‚Neoclassic‘ z.B. und Künstler wie Peter Broderick oder der in Berlin lebende Nils Frahm. Das neue, im November erschienene Album von Frahm, ‚Felt‘, zählt für mich zu einem der Highlights im Herbst. Peter Broderick hingegen hat bereits im Januar zusammen mit Rauelsson eines meiner liebsten Alben des gesamten Jahres veröffentlicht: ‚Réplica‘, erschienen bei Hush Records.

Was in diesem Jahr vielleicht fehlte, war das ganz große Highlight. Ein Album, dass alle anderen überstrahlte und sich in die Liste der ewigen Lieblingsalben einreiht. Die Fleet Foxes waren ganz nah dran, deren Album war aber fast schon zu abgeklärt und erhaben um wirklich Nahe zu gehen.

Die Liste der Enttäuschungen war auch in diesem Jahr aber recht lang. Einige etablierte Bands mit erschreckend belanglosen Alben:

Death Cab for Cutie
Mogwai
Explosions in the Sky
Trail of Dead
Social Distortion
Bright Eyes

Was das Jahr 2012 betrifft, freue ich mich auf das neue Guided by Voices Album, obwohl meine Erwartungen eher gering sind.

--