Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2011 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2011 – Erwartungen und Eindrücke
Mikko
Warum magst Du z.B. das Social Distortion Album nicht? Und mochtest Du überhaupt je etwas von denen?
Mikko, ich kenne sonst keines ihrer Alben. Auf dem aktuellen war mir die Musik zu nah‘ an den üblichen Verdächtigen des Rootsrock, den ich Mitte bis Ende der 90er noch gehört habe (Gin Blossoms, Go To Blazes, oft von den Labels Glitterhouse und Blue Rose beworben) aber inzwischen nicht mehr abkann.
Speziell die Refrains (bes. California) hören sich für mich wie recyclet/ abgestanden an, und schon gefärlich nahe an ältere Sachen von Mellenkamp, Bon Jovi, Bryan Adams, auch wenn ich die Musik nicht vergleichen will.
Wie z.B. „Diamond in rough“ oder „Still alive“ musikalisch in die Strophe geht, hab‘ ich schon so oft von anderen Bands gehört, daß ich auf die x-te Neuauflage verzichten kann. Immer dieselben vier Akkorde, sogar mit einer sehr ähnlichen Gesangsmelodie. Da schüttelt’s mich.
Zudem finde ich den Gitarrensound nicht besonders, und wie sie gespielt werden ist nun wahrlich nichts besonderes, im Sinne von eigenem Stil (nicht von Technik!).
Hör Dir mal die Gitarren von dem neuen „Wild Flag“ Album an. So etwas begeistert mich.
Über die Texte kann ich nichts sagen, weil ich mich mit Texten erst näher beschäftige, wenn mir die Musik zusagt.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko