Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2011 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2011 – Erwartungen und Eindrücke
chocolate milkGato, ein fast komplett anderer Kosmos, interessant! Ähm, kannst du vielleicht kurz was zu Belong, Girls Names, Lotte Kestner und Principe Valiente sagen? Was machen sie für Musik, wäre da eventuell was für mich dabei?
So komplett anders ist mein musikalischer Kosmos nun auch nicht, es sind halt etwas unbekanntere Namen. Also:
Belong machen recht atmosphärischen und auch etwas düsteren Shoegaze/Elektro mit verwaschenem Gesang und viel Früh-Achtziger-Appeal.
Perfect Life
Come See
Girls Names sind eine nordirische Band und ihre Musik ist locker-flockiger Gitarrenpop, der sich mal an den 60ern, mal an den späten 80ern/frühen 90ern orientiert. Nichts weltbewegend Neues, aber sehr eingängig das Ganze.
Séance on a Wet Afternoon
I Lose
Lotte Kestners Album wiederum ist sehr ruhig, oftmals hört man nur die zarte Stimme der Sängerin mit etwas Gitarre oder Tasteninstrumenten. Achja, es handelt sich bei „Stolen“ um ein reines Coveralbum (mit Originalen von Interpol, The National, Bon Iver u.a.).
Let’s Go To Bed
Fake Empire (Bei der „Leif Erikson“-Version blutet mir allerdings etwas das Herz…)
Und Principe Valiente schließlich kommen aus Schweden und sind wohl dem nicht enden wollenden Post-Punk-Revival zuzuordnen. Manchmal vielleicht etwas pathetisch mit den Keyboards, aber bisweilen auch sehr schön zackig. Könnte mir gut vorstellen, dass das am ehesten was für dich wäre.
New Life
One More Time
Before You Knew Me
Nun, in der Tat bin ich etwas enttäuscht vom neuen Horrors-Album, unter all den klanglichen Raffinessen verbergen sich leider nur zum Teil richtig gute Songs. Beim tollen Vorgänger war das Songmaterial deutlich besser, musste daher auch nicht mit zig Lagen Hall und Effekten belegt werden. Trotzdem noch ein recht gutes Album, ***1/2 ist ja beileibe keine schlechte Wertung.
--