Re: 2011 – Erwartungen und Eindrücke

#7856093  | PERMALINK

fruchtfliege

Registriert seit: 20.11.2006

Beiträge: 1,389

TheMagneticFieldSorry, habe das gerade erst gesehen, allerdings hast du dir einen Teil der Antwort schon selbst gegeben (das Album an sich ist schon nicht wirklich stimmig, auch wenn ich ihm durchaus 50% gute songs zuschreiben würde). Desweiteren beackerst du für mich ein homogenes (Achtung jetzt kommt das böse Wort) Indie-Feld mit den beiden Koordinaten ruhiger bis etwas spröder Folk und leicht schräge Poptöne. Zu beidem würde ich die Strokes 2011 nicht rechnen. Daher fielen sie mir in deiner Aufzählung nahezu spontan ins Auge.

Ich bin echt überracht über deine Feststellung. So ganz verkehrt liegst du da nicht, trifft es sogar ganz gut. Ich habe wirklich ein Fable für schräge, experimentelle Poptöne und auch für spröden, ungeschönten Folk. Ich würde aber nicht alles von meiner Liste diesen beiden Richtungen zuordnen. Pop ist ja irgendwie das große ganze, sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner. Destroyer ist reinster feinster Pop. Klingt für mich nicht sonderlich experimentell. Erfreulich finde ich, dass man bei Destroyer endlich wieder mal ein Saxophon hören kann, das nicht kitschig oder all zu pathetisch klingt.

--

Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.