Re: 2011 – Erwartungen und Eindrücke

#7855233  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,231

weilsteinKönntest Du. Wäre aber schon fast eine somevelvetmorningsche Beweisführung:

Ist das ein Kompliment? Und das aus Deinem Munde. :-) ;-)

TheMagneticFieldSie ist aber auch schon im letzten Jahr etwas zu anderen Musikrichtungen umgeschwungen. Bill Callahan und Co. hätte ich vor ein paar Jahren jetzt in ihren Listen noch nicht vermutet, (ich mag mich aber auch täuschen) und das liegt jetzt nicht daran, dass er plötzlich viel bessere Alben macht als früher. (also quasi als Umkehrschluss deiner UK-These).

Klar, es kann natürlich auch daran liegen.

TheMagneticFieldIch hätte es jetzt auch weniger an Ländern, als eher an der Art der Musik festgemacht.

Ich auch. PJ Harvey stammt zwar aus England, aber ihre Musik ist sicherlich nicht typisch für aktuelle britische Popmusik. Ich will sie aber auch nicht zur verkappten Amerikanerin erklären.
Ich hatte die These ja geäußert, weil ich den Eindruck habe, dass gerade die jungen Bands vornehmlich im Fahrwasser der 90er und manchmal der 80er agieren (gelegentlich auch der 60er) und das mit wenig Erfolg. Klar, das gab es auch schon früher, wirkte aber eigenständiger. Egal, ob ich damit ungerecht urteile oder nicht – man merkt doch, dass das Interesse stark abgenommen hat – auch hier im Forum.
Ach ja, gestern wurde das auch angesprochen, daher zur Vollständigkeit: In der deutschen Popmusik sieht es kaum besser aus.

Clau“Krise der englischen Popmusik“? Ein Witz, oder?

Nein.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.