Re: 2011 – Erwartungen und Eindrücke

#7855025  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,096

nail75

Natürlich und auch noch danach: Pulp, Blur, Oasis, Travis, Supergrass, Bluetones, Boo Radleys, The Divine Comedy, Super Furry Animals, Gorky’s…, Spiritualized, Massive Attack, Portishead, Radiohead, Tindersticks, Belle & Sebastian, Libertines, The Coral…

Mit diesem schönen Satz hast Du ungewollt das Problem beschrieben: Die britische Musik von heute klingt exakt so wie in den 1990ern. Ich beklage nicht mangelnde Innovation, ich beklage mangelnde Relevanz. Warum soll ich Musik aus dem Jahr 2011 hören, die weitgehend so klingt als sei sie 1995/96 entstanden? Damals herrschten andere Zeiten. Cool Britannia, Brit-Pop, Tony Blairs Wahlsieg, wirtschaftlicher Boom und ein heißer und regenfreier Sommer 1995.

?

Mir wäre lieber sie würde deutlich mehr nach den 90ern klingen. Für mich versucht das Meiste immer noch viel zu sehr an den frühen bis mittleren 00er Jahren anzuschließen. Gegen neue Pulp, Hurricane #1, Ride, den Stephen Duffy/Lilac Time der 90er, Boo Radleys, House of Love, Charlatans, Lightning Seeds, Cast, Slowdive, Dodgy etcpp hätte ich gar nichts einzuwenden.

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!