Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Geschenkidee › Re: Geschenkidee
KrautathausHab die LP einfach mal zum testen auf ebay ergattert und dann bestimmt fast aussschließlich 2 – 3 Tage lang auf Dauerrotation gehabt.
Das Album hatte schon eine Sucht bei mir ausgelöst.Übrigens, diese von Gillespie ist auch sehr schön und war mein Einstieg bei ihm:
http://www.amazon.co.uk/Greatest-Trumpet-them-180g-VINYL/dp/B003XKB00S
Oh, ich brauch keinen Einstieg zu Dizzy… hab wohl um die 40 CDs von ihm, einfach mehr frühe Sachen (Bluebird/RCA, Savoy aus den 40ern, tonnenweise von und mit ihm auf Verve aus den 50ern und 60ern, darunter auch das von Golson arrangierte Album, das Du erwähnst – mit dem beginnt das tolle Verve/Philips Mosaic-Set übrigens) und dann von später halt mehr vereinzeltes, da Dizzy ja eh nie mehr was neues gemacht hat, bin ich was sein späteres Werk betrifft überhaupt kein „Komplettist“.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba