Re: 1961 – Top 30 Singles

#7827917  | PERMALINK

minos

Registriert seit: 02.06.2008

Beiträge: 10,745

gollumDie damals üblichen Papierhüllen mit Mittellloch geben dazu nicht viel her. Und die Label beider Seiten der Single Atlantic 2119 geben auch keinen klaren Hinweis (zu finden mit Google Bilder Suche). Billboard 1961 sah bei der Vorstellung offenbar „Hey Memphis“ als A-Seite an (Ausschnitt im Anhang)

Danke für den Anhang! Bei Atlantic scheint das tatsächlich nicht immer leicht zu bestimmen zu sein. Ich habe vor einiger Zeit eine Atlantic-Single von Ruth Brown aus dem Jahre 1955 gekauft, auch weil sich auf ihr einer meiner Lieblingstracks („As Long As I’m Moving“) befindet. Es ist nicht erkennbar, ob dieser oder der andere Track („I Can See Everybody’s Baby“) die A-Seite darstellt. Beide Tracks konnten sich 1955 in den Top 10 der R&B-Charts platzieren und in damaligen Anzeigen im Billbord wurde mal der eine mal der andere hervorgehoben.

[Quote]Verständlich. Selbst unter doppeltem Voodoo Zauber würde ich solche Preise nicht zahlen ;-)

Ich kannte damals „Hey Memphis“ noch gar nicht und da der Startpreis bei 7 $ Dollar lag, einige andere Baker-Singles nicht sehr teuer sind, und zunächst niemand bot, gab ich mich der – wie ich jetzt weiß, sehr naiven! – Illusion preis, ihn sogar durch das Original kennenzulernen. Immerhin ist es ja keine der späteren, meist kaum bezahlbaren Brunswick-Singles. Naja ein Irrtum, wie sich leider rausstellte.

--