Re: Norah Jones

#781145  | PERMALINK

wolfen

Registriert seit: 01.10.2004

Beiträge: 1,716

Ich finde, Norah Jones hatte sich nie „dem“ Jazz zugewandt. Ihr erstes Album -welches ich immer noch ziemlich oft höre- ist für meine Begriffe nicht so einfach in die Schublad „Jazz“ zu stecken. Ich sehe sie eher in der Ecke „Folk trifft Blues trifft ne Spur Jazz“….Schubladen können manchmal aber auch ziemlich nervig sein.
Und ihre Produzenten hatten sicherlich alles mögliche im Sinn, aber nach meiner Ansicht wohl niemals eine Fehlleitung musikalischer Art. Und „Feels Like Home“ war ein Nachfolgealbum, das sich nur recht wenig vom Debut unterschieden hatte. Eher wurden vorhandene Wege noch ein wenig ausgebaut. Und im Grunde geschah ähnliches mit Veröffentlichung ihres neuesten Werkes. Sie bleibt in der Spur, das Piano tritt ein wenig zu Gunsten der Gitarre zurück, sie geht ein paar Takte mehr in Richtung Singer-Songwriterin. Also nichts, was man als echten Schwenk ansehen könnte. Sie ist und bleibt auch auf „Not To Late“ die gleiche Norah Jones, die sie schon vor fast 5 Jahren war. Und genau so und nicht anders mag ich sie.
Vielleicht wird sie -wenn sie es möchte- mit dem nächsten Album wieder mehr in die Richtung des sanften R & B schwenken und nochmal nen Schuss dieses oft so geschmähten „Bar-Jazz“ dazu tun. Vielleicht geht sie wieder mehr in lockere Country-Gefilde….wer weiß ?
Sie hat nach meiner Ansicht genug Potential, um auch in den nächsten Jahren Abnutzungserscheinungen leicht zu umgehen.

--

[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )