Re: Norah Jones

#781069  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

Für mich spricht auch nichts gegen die Strategie, das hat aber nicht unbedingt etwas mit gut oder weniger gut zu tun sondern eher mit kommerziell verwertbar, oder weniger verwertbar, was das gleiche bedeuten kann, aber nicht muss.
:D

das sagte ich oben, in diesem falle hat es mit qualität zu tun!


Allerdings relativiert diese sogenannte Strategie für mich den Begriff des „Geheimtips“ doch schon ungemein, weil in diesem Thread für mich ein bisschen der Eindruck entstanden ist, dieses Werk hätte sich aufgrund seiner herrausragenden Klasse, durch reine Mundpropaganda langsam aber stetig die Charts hochgekämpft. (vor der Grammy Verleihung).
:D

wenn sie heute kein geheimtipp mehr ist, um so besser. als ich sie kennenlernte war sie es!
das werk hat sich sicher nicht nur auf grund seiner herausragenden klasse, sondern auch wegen der besetzung einer unbesetzten nische und meinetwegen wegen einer marketingstrategie, von der ich allerdings bis heute noch nichts mitbekommen habe, an die spitze gesetzt.
wenn ich mir überlege was die stones für kasperletheater gemacht haben anlässlich gewisser scheiben, dann war dies doch wohl nur ein klitzekleiner feldzug!
das erste mal, dass ich nj werbetechnisch öffentlich wahrgenommen habe, war im februar-jpc-heft mit einer halbseitigen anzeige auf der rückseite. da kommen wilco und konsorten x-mal besser weg!!

im übrigen finde ich diese diskussion absolut überflüssig!! die musik ist nicht neu und sie ist nicht weltbewegend, sie ist immer noch so, wie ich sie im eingang beschrieben habe. und das reicht!

--

FAVOURITES