Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beach Boys › Re: The Beach Boys
Herr RossiDer Ruhm von „Pet Sounds“ kann einem auch ein wenig auf die Nerven gehen, wenn das vorangegangene Werk der Beach Boys dabei immer leichtfertig als „seicht“, „kommerziell“ und „sonnig“ abgetan wird (wie es gerade in den Feuilletons wieder umgeht). Wer Ohren hat zu hören, kann es besser wissen. Und als Alben ziehe ich „Today“ und „Summer Days (And Summer Nights!!)“ von 1965 dem nachfolgenden „Pet Sounds“ vor. „Sloop John B“ ist als Single großartig, auf „Pet Sounds“ empfinde ich den Track auch als Fremdkörper.
Ja, sicher. Hat die ZEIT gerade im Feuilleton was über Pet Sounds geschrieben?
Ein Teil des Reizes liegt ja gerade im Verhältnis des als „sonnig“ wahrgenommenen Images der Beach Boys und dem als „nachdenklich“ wahrgenommen Pet Sounds.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)