Re: Social Distortion – Hard Times And Nursery Rhymes

#7793683  | PERMALINK

weilstein

Registriert seit: 10.10.2002

Beiträge: 11,095

nail75Ja, aber dieser Thread hat inzwischen so viele Beiträge wie alle anderen SD-Threads zusammen. Außerdem wirst Du sicher nicht bestreiten, dass es einen Unterschied macht, wenn tops ein Album in Roots spielt. Er erreicht ja unbestritten zahlreiche Hörer, die sich aufmachen und die Werke zulegen. Wenn er es nicht gespielt hätte, dann wäre das Album hier kein so großes Thema.
Auch ich hätte es mir ansonsten nicht angehört, das gebe ich gerne zu

Klar macht das einen Unterschied, über einige neue Bands würde hier sonst überhaupt nicht gesprochen werden. Aber gerade bei Social Distortion kannst Du davon ausgehen, daß das Album auch ohne Roots hier einiges an Aufmerksamkeit bekommen hätte, die Popularität der Band nimmt ja interessanterweise immer mehr zu, mit dem letzten Album sind sie schon (naja, „schon“ ist gut) in den deutschen Charts gelandet (soweit ich weiß, war das zuvor nie der Fall). Auch in Amerika nahm der Erfolg der Band in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren immer mehr zu. Bei amazon.de ist die LP übrigens gerade auf Platz 1 der Vinyl-Verkäufe (CD auf Platz 8 bei Musik, gesamt).

PS: Daß Wolfgang glühender Verehrer der Live-Shows von Social D. ist, war aber schon seit einigen Jahren bekannt.

Die Classic-Rock-Einflüsse.

Classic-Rock im Sinne von Led Zep & Deep Purple? Saiten-Kunst, Technik und Pathos? Nope, das kann ich nicht bestätigen. Punk, Rock’n’Roll und Country hingegen schon.

--