Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben › Re: Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben
otisKeine Frage.
Habe übrigens oben noch die Free Jazzer ergänzt, damals ebenfalls eine wichtige kulturelle Erscheinung hierzulande.Man hätte das alles aber nicht an Deutschland festmachen müssen als Gegenentwurf zur angelsächsisch/afroamerikanischen Musik. Damals passierte doch ständig Neues, was sich ebenfalls in Opposition zu Hergebrachtem sah oder zumindest als Fortführung, auch im UK und in den Staaten. Warum also dieser Bezug zu D? Diese Anknüpfung an die 30er?
Was Bartos genau meint, weiß ich auch nicht, aber vielleicht meint er eine Anknüpfung an das Bauhaus, die Neue Sachlichkeit? Ergibt in gewissem Rahmen Sinn!
An Kurt Weill? Wohl kaum!
Aber verschwurbelte Musiker-Zitate sollte man nicht zu Ernst nehmen. Da könnte man vielen, die im Fave-Songwriter-Thread genannt werden, einen Strick drehen (Dylan, Young, Morrissey etc.).
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?