Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben › Re: Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben
otis
Vor Kraftwerk waren:
– Stockhausen, die Donaueschinger Musiktage, („Deutschland“ war eine Art Mekka der „neuen Musik“, Köln erst recht),
– entsetzlich viele, in der Mehrheit schreckliche Beatbands
– Beuys uva.
– Grass, Johnson, …
Er bezieht sich doch ausdrücklich auf Stockhausen, Beuys, Fassbinder und sieht Kraftwerk in diesem Kontext. Dass die Gruppe eine sehr eigene künstlerische Aussage gefunden hat, die durchdachter war als das, was viele deutsche Beatbands in den 60ern aus spontaner Begeisterung imitierend versuchten, das würde ich ihr zumindest gerne attestieren, auch wenn ich keine Zeitzeuge bin.
Du wirst sicher auch nicht nachvollziehen können, dass mich Frisur und Augenschminke des Herrn Bartos äußerst unangenehm berühren…
Ehrlich gesagt nein.
Alles nur schicke Attitüde, typisch reiche Bürgersöhnchen aus D’dorf??
Ach komm, jetzt klingst Du wie Noel, wenn er über Damon spricht, ca. 1995.;)
Okay, ich ahne, dass da bei Dir manche zeitgenössischen Diskussionen und Erfahrungen mitspielen, die mir altersbedingt fehlen.
--