Re: Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben Re: Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

#7765193  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

Some Velvet MorningDas ist m. E. kein Blödsinn, otis, wie Du ihn nennst, sondern das Denken von Musikpionieren, die etwas erschaffen haben, was unabhängig von ihrer Zeit war.

Ich weiß, worauf du hinauswillst, aber noch ein letztes Wort zu BFBS in Düsseldorf: Da ich fast zehn Jahre dort gelebt habe, kann ich klar sagen, dass der BFBS Empfang glasklar war wie vom WDR.

Klar waren sie Pioniere. Ich habe Kraftwerk 70 live gesehen. Die ersten drei LPs besessen. Ich würde ihnen doch niemals die Bedeutung für die Entwicklung der elektronischen Musik absprechen. Nur, es ist nicht die meine. Die ersten beiden Alben zumindest waren hochgradig innovativ und neu, wenn auch damals schon reichlich dröge. Und wenn man deutschen Musikern eine wie auch immer geartete Verbindung zu Stockhausen nachsagen möchte, so höre ich sie hier (nicht bei Can). Allerdings mit 15 jähriger Verspätung. (by the way: Wieso sollte Stockhausen eigentlich überhaupt eine wichtige Bezugsgröße sein?)
Nur rechtfertigt auch das Hirn von Musikpionieren keinen Revanchismus und Geschichtsklitterung ebensowenig. Das Obige stimmt einfach hinten und vorne nicht.
Kraftwerk in der musikalischen Opferrolle der 60s (die 50s haben sie aufgrund ihres Alters auch höchstens am Rande mitbekommen), dass ich nicht lache. Irgendwo will wohl jeder leiden wollen. Ein Problem reicher Bürgersöhnchen.

Bis heute Abend hatte ich sie immer noch irgendwie geachtet. Danke für die Zitate.

Apropos BFBS: Klar, das war glasklar, verrauscht bezog sich auf AFN. Aber BFBS war bis in die Mitte der 60s weit davon entfernt, nur coole Musik zu spielen.

--

FAVOURITES