Re: Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben Re: Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

#7765179  | PERMALINK

some-velvet-morning

Registriert seit: 21.01.2008

Beiträge: 5,119

Das ist m. E. kein Blödsinn, otis, wie Du ihn nennst, sondern das Denken von Musikpionieren, die etwas erschaffen haben, was unabhängig von ihrer Zeit war. Zu Zeiten von „Autobahn“ haben die Medien sie spöttisch als „Knöpfchendreher“ bezeichnet, aber sich heute über ihre Musik und ihre Haltung zu wundern, finde ich befremdlich, zumal wir Deutschen ganz klar ein Problem mit unserer Geschichte haben.
Kraftwerk waren Söhne aus reichem Hause. Sie kauften Schuhe für 1000 DM, konnten sich die ersten, teuren Synthesizer leisten (kosteten damals soviel wie ein halbes Haus) und kreierten in ihren Kling Klang Studios eine neue Musik, die etwas Neues erschuf.

Unser Hauptproblem ist auch einfach die Sicht. Ich habe größten Respekt vor Kraftwerk und wie weit sie ihrer Zeit voraus waren. Simon Reynolds sagt, dass sie für Synth Pop waren wie die Sex Pistols für Punk. Sie spielten 1975 in Liverpool und der OMD Sänger war so begeistert, dass er backstage zu Ihnen kam und sagte: „Das ist die Zukunft. Wir brauchen keine Gitarren“. Die Attitude von Punk, dass man einfach die Sachen releaste und guckte, wie sie angenommen wurden, war maßgeblich für Synth Pop Ende der 70er/Anfang der 80er für Bands wie Human League, Cabaret Voltaire, Throbbing Gristle…
Hier eine sehr, sehr gute BBC Doku über Synth Pop in neun Teilen:
http://www.youtube.com/watch?v=WeVRYPjcVXg&feature=related
Sie sind eine Größe für mich wie bei anderen Usern Bob Dylan, die Stones oder die Beatles. Sie haben alles beeinflusst, was ich aus dieser musikalischen Richtung mag.

Ich weiß, worauf du hinauswillst, aber noch ein letztes Wort zu BFBS in Düsseldorf: Da ich fast zehn Jahre dort gelebt habe, kann ich klar sagen, dass der BFBS Empfang glasklar war wie vom WDR.

--