Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben › Re: Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben
Some Velvet Morning
Ralf Hütter: „Für uns war es eher ein Problem überhaupt Musik machen zu können in der Bundesrepublik. Nach dem Krieg, nach dem die lebendige Musik, die Alltagsmusik verschwunden, ausgelöscht war und unsere Generation musste ganz neu starten“
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=5Lyd0_-Mi4o&feature=related
Das obige Zitat ist entweder eher im übertragenen Sinne gemeint oder schlichtweg Blödsinn.
Ich bin nur wenige 6-7 Jahre jünger als Hütter. Viele meiner älteren Freunde haben damals in Bands gespielt. Bands schossen in der ersten Hälfte der 60s bis 67/68 wie Pilze aus dem Boden. Jeder der eine Gitarre halten konnte, glaubte sie spielen zu müssen. Das alles schön dokumentiert in Shakin‘ All Over von H.J. Klitsch.
Völliger Blödsinn oder tatsächlich schlimmster Revanchismus ist Folgendes:
Some Velvet Morning Gestoßen bin ich allerdings dabei auf einen Beitrag von Karl Bartos, der hier sagt, dass sie in der britischen Besatzungszone groß geworden sind, englische/amerkanische Radiostationen dominierten und das das Finden einer eigenen Identität Ihnen wichtig war.
Bartos ist von 52, da war von Besatzungszonen keine Rede mehr, außer in der Springerpresse. Und er stammt aus dem tiefsten Bayern, was mit den Engländern nun ganz und gar nichts zu tun hatte.
Mittlerweile schon interessant, dass Kraftwerk tatsächlich einer derartigen Ideologie huldigten. Mich interessiert dann, wieso tops oben meinte, sie seien die falschen Zeugen (für die ich sie bislang auch eher gehalten hätte).
Und ach, wie schön wäre es gewesen, hätten britische und amerikanische Radiostationen dominiert. Eine solche Aussage ist sclichtweg bescheuert. Erstens musste man sie suchen. In D’dorf z.B. gab es definitv nur BFBS, und AFN höchstens verrauscht irgendwo auf Mittelwelle oder wo auch immer. Und zweitens, wenn sie sie nicht hätten hören wollen, nichts wäre einfacher gewesen.
--
FAVOURITES