Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben › Re: Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben
Ich zitiere das mal als Beweisstück für meine Behauptung oben:
PatrikTrollDeine Haltung beispielsweise ist auch eine paranoide, und die von Dirk von Lowtzow auch – euch verfolgt diese Zeit und die Angst vor diesem Volk, das so unsagbar Schlimmes anrichtete. Ich muß zugeben, dass mir das Deutschsein selber nicht geheuer ist und ich Probleme mit der Schuld habe. Allerdings geht meine Paranoia glücklicherweise noch nicht ganz so weit wie Deine.
Klar, wer Deine Haltung nicht teilt, wer besseres zu tun hat als seine „nationale Identität“ zu pflegen, der hat nicht einfach andere Schlüsse gezogen als Du und andere Gedanken im Kopf – der muss mindestens an Verfolgungswahn (Paranoia) leiden, also psychisch krank sein. Hut ab vor dieser Ferndiagnose. Ich sag’s ja immer: Nationalismus macht dumm.
Themenwechsel:
Erstmal vielen Dank für die Auswertung, nail. Es ist interessant zu sehen, dass sich unsere vorläufige Top 50 gar nicht so sehr unterscheidet von der Liste im RS. Hier im Forum gewinnt eben Weißes Papier und Monarchie und Alltag wird zweiter, wir haben insgesamt mehr EoC in der Liste, dazu kommt eine Ladung Deutschrock, vertreten durch BAP, und ein kleines Kontingent Free Jazz, dafür sind beispielsweise die Neubauten weit abgeschlagen und nicht einmal Degenhardt vertritt mehr die Liedermacher – aber insgesamt ergibt sich ein recht ähnliches Bild, was Popmusik in Deutschland angeht. Ostrock glänzt hier wie dort mit Abwesenheit. Sollte jemand dies von Anfang an vermutet haben, kann er sich jetzt bestätigt fühlen.
--
To Hell with Poverty