Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben › Re: Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben
PatrikTrollNein, das ist kein Zitat, sondern wird in der Kunst seit ca. Beginn des 20. Jahrhunderts (also der Moderne) allgemein so bezeichnet.
Ich werfe keine Begriffe durcheinander, Du hast meinen Beitrag nur offenbar nicht verstanden. Ich bewege mich hier auch nicht auf dünnem Eis, sondern habe pinch nur etwas allgemein Bekanntes mitgeteilt, das so ist, wie es ist.
Natürlich hat jeder gute Künstler einen tiefen Bezug zu seiner Nation, welcher ihm nicht einmal bewußt sein muss.Mehr habe ich zu dem Thema an dieser Stelle nicht zu sagen.
Aber ich und zwar, dass ich Dir zwar zustimme, dass Go1 in seiner Verneinung oben etwas zu weit geht (der Rest seines Beitrages ist aber exzellent), aber das geht mir wiederum ebenfalls zu weit. Es gibt natürlich Künstler, deren nationaler Bezug sich in engen Grenzen hält – von denjenigen, die vor Erfindung des Nationalismus arbeiteten ganz zu schweigen. Außerdem darf man internationale Verbindungen und Einflüsse nie unterschätzen. Wie stark die ausgeprägt sind, ist aber von Künstler zu Künstler unterschiedlich. Dass sehr viele Künstler der letzten 2 Jahrhunderte in der Regel durch Nationalstaaten geprägt wurden und zumindest teilweise in deren Kontexten arbeiteten und damit Teil eines – wie auch immer gearteten nationalen Diskurses sind – ändert daran nichts. Allerdings gibt es auch im Kunstbereich internationale Diskurse und Vernetzungen, die mit rein nationalen Kategorien nicht zu erfassen sind.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.