Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben › Re: Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben
topsHier muß nichts gelöscht werden. Erklär‘ mal, wo ich Dich beleidigt habe, bin mir dessen nicht bewußt. Ich habe Dir mit Deinem unhygienischen Vokabular und der dahintersteckenden Denke den Spiegel vorgehalten. Was man darin sieht, ist hässlich. Nicht ich habe hier andere kritisiert, sondern Du. Weilstein zum Beispiel, dafür, daß er keine zehn Alben aus Schland besitzt. „Bedenklich“ hast Du das genannt. Was sollte an einer xbeliebigen Herkunftsverteilung privater Musikvorlieben bedenklich sein? Mal abgesehen davon, daß weilstein ein deutsches Label betreibt mit (auch) deutschen Acts, seine Platten in Deutschland mastern und fertigen läßt, standortfest wie der Trigema-Affe, und die exorbitanten Einkünfte daraus hier auch noch versteuert. Nochmal: „bedenklich“ ist hier nur Dein Kritikastergedöns, mit dem Du jede Liste kommentierst.
Das Vokabular habe ich m. E. von Kraftwerk übernommen. Sie wollten damals eine neue, deutsche Musik schaffen unabhängig der deutschen Geschichte 33-45 und den sich daraus ergebenden kulturellen Entwicklungen des Landes. Krautrock hat Anfang der 70er etwas Neues kreiert. Und ich finde diese Zeit und die NDW interessant, eben weil Deutschland sonst im Pop nicht viel zu bieten hat. Gut, weilstein und du finden auch diese Ära schlimm, aber mich fasziniert immer noch die Musik aus Düsseldorf. Ob es Dir nun gefällt oder nicht. Eben mir so einen hässlichen Spiegel vorzuhalten in einer derart gereizten Art und Weise, empfinde ich als beleidigend. Dass kann man sachlich diskutieren, aber nicht so. Meinen Satz mit „entartet“ habe ich rausgenommen, weil er Dir ja missfiel.
--