Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Oktober 2010 › Re: ROLLING STONE Oktober 2010
Ihr habt mich tatsächlich dazu gebracht, mir die Oktober-Ausgabe zu kaufen.
Die Story über Tankian in Armenien war dann eher eine Enttäuschung. „Beim anschließenden Marsch zum Veranstaltungsort bedankt sich Tankian mehrmals für unser Interesse an der Geschichte seines Volkes.“ Aha. Offenbar war das Interesse des Autors an der mangelnden Professionalität der Armenier größer als das an der Geschichte des Genozids (dessen Leugnung von Seiten der Türkei – mit den Folgen z. B. für Orhan Pamuk – für mich immer noch ein Grund ist, den EU-Beitritt des Landes abzulehnen). Nun ja, alles was mit diesem Thema zu tun hat, ist ein Pulverfaß mit kurzer Lunte, man kann einem Musikmagazin im Grunde nicht vorwerfen, sich da eher rauszuhalten und sich auf das Musikalische zu konzentrieren. Auf der anderen Seite hat der amerikanische Rolling Stone weniger Bedenken, heiße Eisen anzupacken. Aber geschenkt. Zumindest gebührt Erik Weiss ein Lob für die tollen Bilder.
Erfreulich dagegen die Story über REM, die sich leider wie immer auf Stipe konzentrierte, aber kurzweilig war. Danke dafür.
Danke auch für Arne Willanders gute Einschätzung von Mad Men.
Die Beurteilung alles anderen überlasse ich lieber Berufeneren …
--
C'mon Granddad!