Re: ROLLING STONE Oktober 2010

#7756585  | PERMALINK

close-to-the-edge

Registriert seit: 27.11.2006

Beiträge: 29,125

nail75Beispiele bitte. Bisher aufgezähltes essentielles Zeug fand ich ganz und gar nicht essentiell. Ich finde mich in dieser Liste auch deshalb gut wieder, weil ich Blumfeld, Tocotronic, EoC, Can, Kraftwerk und Neu! mag.

Ich auch, aber wenn eine Band bereits dreifach in einer Fünfzigerliste vertreten ist, muss die durchschnittliche „Testament der Angst“ nun wirklich nicht auch noch dazu.
Jedenfalls dann nicht, wenn Foyer des Arts, Tangerine Dream, Maurenbrecher, Thommie Bayer, Grobschnitt, Bap, Maahn, Meinecke, Westernhagen, Kante, Novalis, u.s.w. völlig fehlen.

Ich finde, für solche Listen sollte das 1. Gossensche Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen gelten.

Ansonsten kann ich aber mit der Liste gut leben, weil gut die Hälfte daraus zumindest in meiner Top100 wäre. Und vor allem war die ganze Idee prima, weil sie eine schöne Debatte über Musik angeregt hat, die hier sonst zu kurz kommt.

--