Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Oktober 2010 › Re: ROLLING STONE Oktober 2010
MikkoWarum nicht? Ist Dir das peinlich? Hast Du Sorge, man müsste sich zu sehr fremdschämen?
Ich fänd’s sogar ganz interessant. Wobei ich gleich einschränken muss, dass ich nicht weiß, ob ich in absehbarer Zeit eine TOP 50 auf die Reihe bekäme. Jedenfalls keine wirklich durchdachte, die länger als ein paar Wochen hält.
Peinlich. Gott bewahre, Es würden Tele, Klaus Hoffmann und wahrscheinlich, um eine besondere Freude zu machen, sogar Mia auftauchen.
Habe nur keine Lust in jeder Liste die konsensfähigen Diskursrocker zu lesen, weil was Deutsch ist kann ja nicht melodisch sein, und die Goldenen Zitronen und Knarf Rellöm kann man ja immer gefahrenlos nennen.
Der einzige Unterschied zur RS-Liste wäre, dass unsere Altrocker JW, Close, DJ (und ich vielleicht) BAP auch noch reinhieven würden. Ansonsten wäre es die gleiche Tocotronic/Blumfeld/Fehlfarben-Landschaft (die ich auch schätze) wie im Magazin. Das gekoppelt mit den Aussagen der Redundanz 50 Alben aus Deutschland in einer Best-of-Liste zu nennen, möchte ich mir einfach nur ersparen. Also alles rein Befindlichkeitsorientiert.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!