Re: ROLLING STONE Oktober 2010

#7756513  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Torsten GroßAlles – nur nicht hastig. Ich habe über 200 Leute für die Jury angefragt, das war monatelange Arbeit. Dabei wurde weder etwas vorgegeben noch in irgendeiner Weise eingeschränkt. Was jetzt im Heft steht, ist schlicht und ergreifend das Ergebnis der Auszählung von 67 Listen. Da geschmäcklerisch im Nachhinein einzugreifen, weil dieses oder jenes fehlt (was zweifellos immer und in jeder Liste und so natürlich auch hier der Fall ist), hätte das ganze System ad absurdum geführt. Im Übrigen finde ich die Zusammenstellung der Jury in keinster Weise „obskur“, wie weiter vorne angemerkt wurde.

Jetzt habe ich die Liste in Ruhe studiert. Und ich bin mit Dir der Meinung, dass sie keineswegs obskur ist. Sie spiegelt in erwartbarer Weise den Schnitt der beteiligten Juroren wieder. Sie enthält eigentlich kaum Überraschungen, weder positiv noch negativ.

Natürlich hätte auch eine Renft oder Silly LP in diesen Kanon gepasst. Dann hätte man aber mehr gelernte Ossis abstimmen lassen müssen.

Und natürlich sind mir persönlich Blumfeld und die Neubauten zu überrepräsentiert, um mal nur zwei Beispiele rauszupicken. Ich hätte mir stattdessen auch noch andere Peinlichkeiten (aus heutiger Sicht) vorstellen können. Und natürlich hätte meines Erachtens wenigstens eine Beat LP dazugehört, Here Are The Boots zum Beispiel.

Aber was soll’s. Das deutsche Feuilleton spiegelt diese Liste im Prinzip ganz gut.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!