Re: ROLLING STONE Oktober 2010

#7756491  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

hinterwaldwieso auch? in den 70ern lief jedenfalls in meiner disco „gamma ray“ oder „hallogallo“ und alle haben drauf getanzt. schwergetan haben sich die 80er und 90er damit.

also, daß das schlecht gewesen sein soll, kann ich nicht nachvollziehen, weil mir wahrscheinlich mehr namen und platten geläufig sind. embryo und die dissidenten zb. sind alles andere als schlecht, ashra tempel, gila, tangerine dream eben so wenig. das mag dich alles nicht so sehr interessieren, daß du dich mal systematisch durch den katalog frisst (was ich seit 20 jahren tue), aber dann erlaub dir bitte auch kein unqualifiziertes urteil. du magst es nicht, du verstehst es nicht, okay. nicht mein problem.

Verstehe, wer will, warum Kraut-Fans immer glauben, die Weisheit gepachtet zu haben und andere für blöd verkaufen müssen. Nein, ich muss mich heute nicht mehr durch den Katalog „fressen“. Habe ihn damals hautnah genug mitbekommen. Gila und Birth Control z.B. waren füchterlichst. Cluster, Kraftwerk, Neu!, Faust wenigstens interessant zu jener Zeit. Can mochte ich bis Tago Mago sehr. Selbst Amon Düül habe ich 72 in einem Musikseminar verteidigt (würde ich heute nicht mehr tun). Und mit Embryo habe ich so meine ganz eigenen Erfahrungen.
Ja, ich mag das allermeiste nicht, wenn ich auch manches anerkenne als substantieller als manches Hochgelobte aus dem angelsächsichen Raum. Natürlich sind Kraftwerk z.B. wichtiger für die Musikgeschichte als Led Zep in meinen Augen.

hinterwald
… ist can nicht eher stockhausen als blues? etc etc

Stockhausen hat mit Can und deren Ästhetik ganz und gar nichts zu tun. Das ist albern. Stockhausen stand damals für das Gegenteil. Ach, du hast aufgeschnappt, dass Czukay bei ihm studiert hat. Das muss es sein.

--

FAVOURITES