Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Oktober 2010 › Re: ROLLING STONE Oktober 2010
redbeansandricebis zu welchem Rang macht denn ein US-Ranking aus deiner Sicht Sinn marbeck? bis zu welchem Rang ein deutsches? ich hab grad nochmal die Top 500 hier überflogen, allerspätestens in den 200er Rängen findet sich wirklich vieles, was ich nicht besser finden kann als Fehlfarben oder Can…
Die Frage ist berechtigt, aber das ist keine US-amerikanische Liste.
Close to the edgeBei solchen Anhäufungen, die ja dann etliche Plätze blockieren, fragt man sich zwangsläufig wie hastig die Gestaltung der Liste vorgenommen wurde. Es fehlt doch wirklich viel essentielles Zeug.
Beispiele bitte. Bisher aufgezähltes essentielles Zeug fand ich ganz und gar nicht essentiell. Ich finde mich in dieser Liste auch deshalb gut wieder, weil ich Blumfeld, Tocotronic, EoC, Can, Kraftwerk und Neu! mag.
Was auffällt ist, dass die Musik der 80er insgesamt schwach vertreten ist. Die wird sicherlich auch irgendwann wiederentdeckt, so wie Can.
skylordmarschmusik
skylordmarschrhythmus…
skylordmarschmusik
Durch ständiges Wiederholen wird das nicht richtiger.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.