Re: ROLLING STONE Oktober 2010

#7756185  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

mepUnter Tautologie versteht man unter Germanistischer Sichtweise eine redundante, doppelte Aussage ohne zusätzliche Aussagekraft. In diesem Zusammenhang meinte ich damit, wenn man KOOK und Tocotronic (das Weisse Album) und Kapitulation zusammen in einer Top 50 Liste führt, ist das einfach etwas gleichförmig, da die einzelnen Alben der Gruppe stilistisch dann eben doch recht nahe beieinander liegen…

Nach meinem Verständnis, hätte man sich für eines der drei Alben entscheiden sollen… zuzüglich vielleicht noch der ´Digital ist besser´, da diese stilistisch tatsächlich eine ganz andere Phase der Band widerspiegelt…

PS.: Hier noch kurz die Dudendefinition: ´Fügung, die einen Sachverhalt doppelt wiedergibt z.B. immer und ewig.´

Oder um mit H.Schmidt zu sprechen: Weisser Schimmel oder schwuler Choreograph…

Schön, dass dies nun auch geklärt ist. Es hat allerdings mit der Liste der 50 besten deutschen Alben – die ich noch gar nicht gesehen habe, das möchte ich nur mal am Rande betonen – überhaupt nichts zu tun.
Diese Liste kam durch ein subjektives Voting einiger mehr oder weniger qualifizierter Individuen zustande. Es ist letztlich eine Spielerei, die in der Tat so bedeutend ist wie von MarBeck bereits festgestellt.

Diese Liste verlangt vermutlich danach, kontrovers diskutiert zu werden. Das ist ihr Sinn, sofern es überhaupt einen gibt neben der Anregung für Leute, die gern ihren Einkaufszettel nach solchen Listen bestücken.

Man kann also trefflich darüber lamentieren, dass dieser oder jener Künstler außen vor bleibt. Von der Liste eine irgendwie geartetete Objektivität oder Ausgewogenheit zu verlangen, ist absurd.

Wenn es nach der durchschnittlich ermittelten Meinung der Listenersteller drei Tocotronic Platten unter die Top 50 geschafft haben, dann ist das eben so.

Macht eure eigenen Top 50 Listen und werft sie euch gegenseitig vor.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!