Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Oktober 2010 › Re: ROLLING STONE Oktober 2010
KrautathausIrgendwie scheint mir, daß Dir immer noch nicht klar ist, wie eine solche Liste zustande kommt.
Wem genau willst denn Du Arroganz vorwerfen? Da hat sich niemand abgesprochen und gesagt, „jetzt lassen wir mal den Westernhagen und BAP“ raus. Die Liste ist ein Durchschnittsprodukt aller Beteiligten, die ja sogar einzeln aufgeführt sind.
Und aus deren gemeinsamer Sicht sind es halt dann die 50 besten deutschen Platten geworden. Fertig.
Aber dadurch, dass diese Liste im RS erscheint ist es doch auch immer eine Liste im Sinne und aus der Position des RS heraus. Also, die 50 Besten Deutschen Alben, wie sie der RS eben so sieht. Egal wie die Abstimmung jetzt im Einzelfall ausgefallen und zustande gekommen sein sollte. Und dann sollte man doch irgendwie auf einen gewissen internen Gradmesser setzen. Ist für mich auch etwas befremdlich, dass gleich zweimal Herr Grönemeyer vertreten ist und kein Herr Westernhagen, obwohl ich zu beiden Künstlern keinen wirklichen persönlichen Bezug aufweisen kann …
--
STANdground.