Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Oktober 2010 › Re: ROLLING STONE Oktober 2010
Torsten GroßDanke, Krautathaus!
OK, objektiv sollte/kann die Liste dann wohl nicht sein, aber dann sollte man sie auch nicht als Essenz der deutschen Popmusik ankündigen, denn es entbehrt nicht einer gewissen schnoddrigen Arroganz bei einer solch essentiellen Liste auf Bands und Künstler wie BAP und Westernhagen zu verzichten (vor allem, wenn man andererseits Grönemeyer und Kunze dabei hat). Noch schlimmer in dieser Hinsicht finde ich die völlige Abwesenheit ostdeutscher Musiker: kein Silly, kein Karat – als hätte es da nichts gegeben.
Man muss die Genannten ja nicht mögen, aber man kann nicht darüber hinwegsehen, dass z. B. BAP zu Beginn der 80er eine (gesellschaftlich) extrem wichtige Band waren. Meine Sozialisation in 1981-83 ist z. B. ganz maßgeblich an deren Musik geknüpft und damit war ich gewiss nicht alleine. Ich halte daher diesen Kanon für sehr eingeschränkt, wenn nicht gar beschränkt.
P.S. Ja, mein Heft kam gestern nachmittag dann doch noch an.
--