Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Oktober 2010 › Re: ROLLING STONE Oktober 2010
YeatsME z. B. empfinde ich als Abklatsch, aber man wird wohl noch kritisch sein dürfen, oder?
ach, die hatten früher mal ne cd beiliegen, in der ein label portraitiert wurde, fand ich immer ganz nett. aber als ich anfing, zuerst mal vier seiten aus dem heft rauszureissen (modephotos vor den rezensionen), hatte ich einfach keinen bock mehr auf das blatt. war in den 90ern ganz nett.
daß der RS jetzt einem konzern gehört, den ich nicht abkann, weiss ich natürlich – ein grund, warum ich zb. nicht mehr zu mcDonald gehe: die verkaufen dort ne zeitung, die ich nicht mal sehen möchte und wenn ich sie sehe, wird mir so schlecht, daß ich keinen burger mehr runterbekomme.
wie gesagt: ich bin definitiv kompetent grundversorgt, weil ich nicht nur eine sprache beherrsche und die beste europäische rockzeitung schon seit den 70ern konsumiere (die ersten rolling stone ausgaben aus den 90ern habe ich natürlich gekauft, aber das waren im vergleich zum jetztzustand goldene zeit(ung)en). aber an der r&f geht nix vorbei, die hatten schon immer meinen geschmack – sprich: kein heft ohne den iguan
die rolling stone selbst wird mir langsam zu national-dumpf, da ist mittlerweile oft ein zeugs drin, mit dem man uninformierte 18jährige beeindrucken kann, aber keinen leser der sounds in den 80ern …
--